Ehrenzeichen des Bayerischen

Ehrung für Harri Deiner

Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt verliehen.

Harri Deiner ist für seine Dienste und sein Engagement im FBSD am 21. Mai 2025, mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt geehrt worden.

Der Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt, Dr. Michael Kern, überreichte die hohe Auszeichnung bei einer kleinen Feierstunde im großen Sitzungssaal des alten Rathauses.

Als „Kämpfer für die bairische Sprache“, so der OB in seiner Laudatio, würdigte er die ehrenamtliche Leistung von Harri Deiner für den FBSD-LV Donau-Ilm-Altmühl, aber auch für die Stadt Ingolstadt und darüber hinaus.

Nach der offiziellen Verleihung konnten bei einem Umtrunk und einem kleinen Buffet noch einige interessante Gespräche mit dem OB geführt werden.

Herzlichen Glückwunsch lieber Harri, Ehre, wem Ehre gebührt, du hast diese Auszeichnung mehr als verdient und ich freue mich sehr, dass sie dir zuteil wurde.

An herzlichn Gruass,
Uwe Döhring

Foto v.l.: OB Dr. Michael Kern, Gertie Deiner, Harri Deiner (© Uwe Döhring)

Ehrung für Harri Deiner Weiterlesen »

Sepp Lausch, Anthony Rowley, Gerald Huber und Florian Streibl bei der Podiumsdiskussion

Dialekt ist Heimat

Einladung der FW-Fraktion zur Podiumsdiskussion in den Bayerischen Landtag.

Zum ersten Mal überhaupt wurde im Landtag getanzt und geplattelt! Gerald Huber pochte darauf, dass Bairisch eine eigene und viel ältere Sprache ist als das „künstlich geschaffene“ Standarddeutsch. Und Prof. Anthony Rowley war präsent mit klaren Aussagen zur bairischen Sprache: „Leid, reds boarisch, na stirbds ned aus!“

Dialekt ist Heimat Weiterlesen »

M. Hauser und M. Berger-Stöckl mit richtigen Fragebögen

Biosphärentag in Teisendorf

Bei strahlendem Sonnenschein war der Markt Teisendorf bestens besucht und die Besucher strömten durch die Straßen mit den vielen interessanten Info- und Verkaufsständen.
Der FBSD-Stand war meistens sehr gut umlagert und unser neues Dialektquiz – auf den Rupertiwinkel zugeschnitten – fand viele, viele Interessenten. Erfreulich ist, dass so viele komplett richtige Fragebögen abgegeben wurden. Nachdenklich stimmt, dass so viele Besucher den „Dialektverlust“ bei ihren Kindern oder Enkelkindern beklagten.
Als Glücksfee für die zehn Preise fungierte Marlene Berger-Stöckl, die Preisträgerin des lokalen Dialektpreises 2024 des LV Rupertiwinkel.

Biosphärentag in Teisendorf Weiterlesen »

Organisator Lenz Berger und Lenz Heiß

Mundartdichtertreffen

Vom Unterhaltungswert des Dialekts – Gelungene Veranstaltung im „Hans-Peter-Porsche-Traumwerk“ in der Gemeinde Anger.

Für ein farbenfrohes akustisches Kolorit sorgten der begeisterte Mundartdichter, Bergsteiger und Fotograf Lenz Heiß aus Bischofswiesen, Robert Gapp aus Bergen, der  seit 15 Jahren als Geschichtenschreiber und Verserlschmied  das Publikum unterhält sowie Lisbeth  Ebner aus Bad Dürnberg, die etwas „rot-weiß-rote“ Farbe ins Spiel brachte. Für musikalische Akzente waren die „Siegsdorfer Sänger“ und die „Hosei Dirndln“ aus Weildorf zuständig. Die Organisation lag in den Händen von Lenz Berger, der mit humorvollen Beiträgen das Gesamtkonzept abrundete

Fotos: Maria Horn

Mundartdichtertreffen Weiterlesen »

Maibaumaufstellen in Pasing

Maibaumaufstellen in Pasing

Die männlichen Mitglieder des Kulturvereins München-Pasing begleiteten mit einer großen Zahl an Helfern das Aufstellen des Maibaums. Unterstützt wurden sie dabei durch einen Schwerlast-Kran der Firma AKM. Nach der Segung durch den katholischen Seelsorger hieß es danach lautstark: „Hebt auf!“ Um 13:00 Uhr wurde das Einsetzen und Verschrauben des neuen Maibaums durch eine Gruppe Böllerschützen beendet.

Der FBSD LV-München – Stadt und Land war durch unser Mitglied Günter Steib auf das Maibaum-Aufstellen hingewiesen worden. Am Pavillon des FBSD e.V waren: Elisabeth Greska, Rudi Hindemith, Roland Leitermann, Walter Schütz und Charly Radke.

Obwohl wir nur knappen fünf Stunden unseren Info-Stand geöffnet hatten, konnten wir uns über eine sehr beachtliche Spendensumme freuen.

Charly Radke

Maibaumaufstellen in Pasing Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner