• Edeltraud Rey: Gar koa staade Zeit ned

    Café-Restaurant Momm Hauptstraße 14, 85649 Brunnthal/Otterloh

    Weihnachts-Musik-Kabarett von und mit Edeltraud Rey.

    Reservierungen unter Tel. 08104 888 98 63

  • Musikatenstammtisch

    Holledauer Hüttn Kohlstattweg 15, Förnbach, 85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm

    Musik- und Gesangsgruppen mit heimatlich bairisch, alpenländischem Liedgut sind herzlich willkommen.

    Organisation, Kontakt und
    Reservierungen:
    Uschi Kufer
    Tel. 08441 783844
    Uschi.Kufer@gmx.de

  • Boarisch gret, gsunga und aufgspuit – Gaudilesung

    Naturfreundehaus Ziegelstr. 88, 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm

    Mit drei Musikgruppen und drei Mundartsprechern.
    Mit Platzreservierung.
    Eintritt frei - eine Spende wird erbeten.

    Organisation, Kontakt und Reservierungen:
    Uschi Kufer
    Tel. 08441 783844
    Uschi.Kufer@gmx.de

  • Boarisch gret, gsunga und aufgspuit – Gaudilesung

    Naturfreundehaus Ziegelstr. 88, 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm

    Mit drei Musikgruppen und vier Mundartsprechern.
    Mit Platzreservierung.
    Eintritt frei - eine Spende wird erbeten.

    Organisation, Kontakt und Reservierungen:
    Uschi Kufer
    Tel. 08441 783844
    Uschi.Kufer@gmx.de

  • Stammtisch LV-München

    Nürnberger Bratwurstglöckl am Dom, Dürer-Stube Frauenplatz 9, München

    An den Tischen 34 und 35.

    Nachfragen:
    Benedikt Kronenbitter
    Tel. 0179 5954983
    kronenbitter.benedikt@fbsd.de

  • Musikatenstammtisch

    Holledauer Hüttn Kohlstattweg 15, Förnbach, 85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm

    Musik- und Gesangsgruppen mit heimatlich bairisch, alpenländischem Liedgut sind herzlich willkommen.

    Organisation, Kontakt und
    Reservierungen:
    Uschi Kufer
    Tel. 08441 783844
    Uschi.Kufer@gmx.de

  • Trachten- und Handwerkermarkt

    Trachtenkulturzentrum Holzhausen Holzhausen 1, 84144 Geisenhausen

    Trachten in der ganzen Vielfalt zu schneidern ist KÖNNEN zu erhalten und WISSEN weiterzugeben
    Der Markt bietet für Schneidergesellen und Meister eine interessante Plattform zum Austauschen und Kennenlernen. Jedoch auch für Trachtenträger und am boarischen Gwand interessierte ist es eine Informationsmöglichkeit, um den Handwerksbetrieben über die Schulter zu schauen und Wichtiges zu hinterfragen.

  • Das Bayerische Kasperltheater

    Kulturkeller Surheim Schulstraße 12, Saaldorf-Surheim

    Ein Kasperltheater ganz auf bairisch, passend zum internationalen Tag der Muttersprache am 21. Februar.

    Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

  • Stammtisch LV-München

    Nürnberger Bratwurstglöckl am Dom, Dürer-Stube Frauenplatz 9, München

    An den Tischen 34 und 35.

    Nachfragen:
    Benedikt Kronenbitter
    Tel. 0179 5954983
    kronenbitter.benedikt@fbsd.de

  • Musikatenstammtisch

    Holledauer Hüttn Kohlstattweg 15, Förnbach, 85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm

    Musik- und Gesangsgruppen mit heimatlich bairisch, alpenländischem Liedgut sind herzlich willkommen.

    Organisation, Kontakt und
    Reservierungen:
    Uschi Kufer
    Tel. 08441 783844
    Uschi.Kufer@gmx.de

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner