Bairisch-Ratschläge für Groß und Klein
Wer seine Bairisch-Kenntnisse testen und mehr über die Bairische Sprache erfahren will, kann sich vom 22. September bis zum 7. Oktober täglich von 11 Uhr bis
19 Uhr im Museumszelt am Stand des Förderverein Bairische Sprache und
Dialekte e.V. (FBSD) einem unterhaltsamen und gleichwohl lehrreichen bairischen Sprachtest unterziehen. Wer alle Fragen richtig beantwortet, bekommt als Zertifikat das weiß-blaue Wapperl „I red Boarisch … und Du?“.
Auch die Vereinszeitschrift „Rundbriaf“ sowie diverses Material werden angeboten. Und praktische Hinweise und Buchempfehlungen zur Weitergabe und Pflege der bairischen Sprache in Familien, Kindergärten und Schulen gibt es kostenfrei bei den ehrenamtlichen Sprachfreunden.
Bairisch à la Carte - Aktion
Besonders freut den FBSD, dass die „Münchner Wiesnwirte“ die FBSD-Speisekarten-Aktion „Bairisch à la Carte“ unterstützen und damit für bayerische
Wirte ein wichtiges Signal mit Vorbildwirkung geben. Bei der Gestaltung ihrer Speisekarten wollen die Festwirte künftig auf den Sprachführer zurückgreifen und die Speisen in ihrer ursprünglich korrekten Form benennen. In einigen Zelten konnte das Vorhaben bereits zur kommenden Wiesn umgesetzt werden, die anderen Kolleginnen und Kollegen werden nachziehen.
Weitere Informationen zur bairischen Sprache, zu den Aktivitäten des Vereins sowie Termine weiterer Veranstaltungen gibt es unter www.fbsd.de .
Bei Fragen:
Benedikt Kronenbitter
Vorsitzender des FBSD-Landschaftsverbands München Stadt und Land
Telefon 0179 – 5954983 / E-Mail:
Siegfried Bradl
2. Vorsitzender des FBSD-Gesamtvereins
Tel. 08254 – 8665 / E-Mail: