- Förderverein Bairische Sprache und Dialekte e.V.
Wos is boarisch? - Was ist bairisch?
Nicht jeder Bayer redet Bairisch. Und Bairisch spricht man nicht nur in Altbayern, sondern auch in Österreich und in Südtirol.
Erfahre mehr zur bairischen Sprache und zu den Mundarten und freilich auch zu unserem Verein.



- Über uns
Wir wollen, dass Bairisch erhalten bleibt.
Dialekt ist die Sprache der Heimat und Ausdruck regionaler Identität! Doch immer weniger Menschen in Bayern sprechen Bairisch.
Als größter Sprachverein Bayerns haben wir es uns zum Ziel gesetzt, die bairische Hochsprache und alle bairischen Mundarten als Kulturgut zu erhalten.
FBSD Rundbriaf & Kinderseiten
Vier mal im Jahr erscheint der Rundbriaf des FBSD zu aktuellen Themen aus Verein, Gesellschaft und Politik zusammen mit dem Rundbriaf für Kinda, den Zwergalseitn.
- Publikationen | Veranstaltungen | Projekte
Aktuelles
100. FBSD Rundbriaf
Mit der aktuellen Ausgabe hat der FBSD 100. Rundbrief herausgebracht – eine stattliche Zahl. Bereits im Gründungsjahr 1989 kam die Nr. 1 heraus.
Heute ist der Rundbriaf in seiner Form einzigartig und stellt in Sachen „Bairischer Sprache“ eine wertvolle „Fachzeitschrift“ und Dokumentation dar, die allseits sehr beliebt ist.
Bairisch lässt sich prima singen
FBSD-Landschaftsverband Rupertiwinkel verleiht im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung im „Wirtshaus z’Lauter“ zusammen mit dem Verein Bairische Sprache und Mundarten Chiemgau-Inn (BS) e.V. den Dialektpreis 2022 an die heimische Sängerin und Liedermacherin Claudia Koreck aus Traunstein.
Dialektpreis Bayern für Dialektvereine 2022
Finanz- und Heimatminister Albert Füracker verleiht 14 Dialektvereinen für ihre besonderen Verdienste und ihr Engagement im Bereich Dialektpflege und -forschung den „Dialektpreis Bayern 2022“. Der FBSD ist an vorderster Front mit dabei. Die Preisverleihung fand am 21. November 2022 im Heimatministerium in Nürnberg statt.